Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch reagiert auch anders. In der Wissenschaft gibt es verschiedene Verhandlungstypen, die als verschiedene Persönlichkeitstypen definiert sind. Bei den Typologien versucht man die Komplexität zu reduzieren. Es gibt neben dem DISG Modell umfangreichere Typologien um die Persönlichkeitstypen zu definieren. Wichtig dabei ist nicht davon auszugehen, dass die Einteilung immer zu 100% richtig ist und in jeder Verhandlung zutrifft. Dennoch ist es eine Basis, die uns hilft die Verhandlung im zwischenmenschlichen Bereich mit dem Verhandlungspartner besser zu führen. In dem Moment in dem ich das Interesse und das Bedürfnis, sowie die Grundmotivation meines Verhandlungspartners verstehe, kann ich viel besser die gemeinsamen Interessen und Optionen finden.
Erfolg in Vertrieb und Verhandlung – eine Frage der Persönlichkeitsentwicklung
Wie oft denken wir, wir müssen die Technik im Vertrieb und Verhandlung lernen und werden damit automatisch erfolgreich! Das ist nur zum Teil richtig, denn gerade im Vertrieb und der Verhandlung geht es um empathische Fähigkeiten genauso wie um die eigenen Persönlichkeit. Trainings die neben der Technik auch die Persönlichkeitsentwicklung trainieren werden zukünftig aus der Masse hervorstechen.