7 tägliche Gewohnheiten erfolgreicher Verkäufer
Im Vertrieb zählt nicht nur Fleiß – sondern vor allem Struktur. Wer langfristig Erfolge erzielen will, sollte sich bewusst machen, wie viel Einfluss tägliche Routinen auf die eigene Leistung haben….
Gesprächstechnik ist eine Verhaltensweise, die einem konstruktiven und fruchtbaren Gesprächsablauf dienen sollen. Weil jede Technik immer nur auf einen Teilausschnitt des komplexen Gesprächsprozesses abzielt, wäre es ein arges Missverständnis, einzelne Techniken als Garanten erfolgreicher Gesprächsführung einzuschätzen.
In jedem Gespräch werden logischerweise Fragen gestellt und Fragen beantwortet, denn Fragen initiieren und aktivieren das Gespräch, wobei der Fragesteller darauf abzielt, das Gespräch in seinem Sinne zu beeinflussen. Gerade gute Fragen im Vertrieb sind wesentlich für den Verkaufserfolg.
Inwieweit dies gelingt, hängt maßgeblich von der Fragetechnik ab.
Welche erweiterte Fragetechnik im Vertrieb gibt es, um das Verkaufsgespräch zu führen? Es geht doch darum, dem Kunden genau das richtige anzubieten, also das was er wirklich möchte und nicht das was wir denken, dass er möchte. Daher sind die Fragen im Vertrieb wesentlich für den Verkaufsabschluss. In dieser Phase ist die Informationsfrage der Keyfaktor.
Welche Fragen im Verkauf sind nun wirklich wichtig und bringen mich weiter?
Taktisch, aber zielorientiert zu fragen ist der Schlüssel zum Erfolg
Im Vertrieb zählt nicht nur Fleiß – sondern vor allem Struktur. Wer langfristig Erfolge erzielen will, sollte sich bewusst machen, wie viel Einfluss tägliche Routinen auf die eigene Leistung haben….
Preisverhandlungen stellen einen fundamentalen Bestandteil des Geschäftslebens dar und können maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg eines Geschäftsabschlusses entscheiden. Dabei geht es nicht nur darum, den günstigsten Preis zu erzielen, sondern auch darum, Beziehungen zu pflegen und ein Verständnis für die psychologischen Mechanismen hinter den Verhandlungen zu entwickeln. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den zehn entscheidenden Verhandlungstipps für erfolgreiche Preisverhandlungen befassen und dabei besonders die psychologischen Prinzipien berücksichtigen.
Wer kennt das nicht: Man sitzt mit Freunden, Kollegen oder Geschäftspartnern am Tisch, die Stimmung ist zunächst gut, ein Thema wird aufgebracht, und plötzlich dreht sich das Gespräch nur noch…
Vertrieb ist der Motor jedes Unternehmens, denn ohne Umsatz bleibt alles stehen. Doch während altbewährte Methoden früher Verkaufserfolg garantierten, reicht das heute längst nicht mehr aus. Die Anforderungen an den…
Warum Standhaftigkeit und Kreativität den Unterschied machen und was der subjektive Wert in der Preisverhandlung bewirkt Preisverhandlungen sind eine Kunst für sich. Sie verlangen Feingefühl, Strategie und eine klare Vorstellung…
Verkaufsgespräche sind oft voller strategischer Überlegungen, cleverer Argumente und geschickt gesetzter Fragen. Aber weißt du, was oft vergessen wird? Zuhören! Richtiges Zuhören. Klar, du hörst deinem Gegenüber zu, während du…
Erfolgreich verkaufen heisst den eigenen Standpunkt zu verlassen und in die Welt des Kunden mit echtem Interesse zu gehen
Zuhören bedeutet nicht einfach nur, dass wir unseren Gesprächspartner akkustisch wahrnehmen. Viel mehr müssen wir das Gehörte auch verstehen und verarbeiten können. Deshalb ist im Verkaufstraining aktiv Zuhören besonders wichtig.
Jeder kennt es, Verhandlungen zu führen ist reiner Stress. Welche Verhandlungstaktik setze ich ein, wie gehe ich mit dem Verhandlungspartner um? Reden, denken, gleichzeitig rechnen und die verschiedenen Optionen gegeneinander…
Agieren und nicht Reagieren in einer Verhandlung –
Verhandlungen im Geschäftsleben stellen sich jedoch um einiges schwieriger dar, da von ihrem Gesprächsausgang zum Beispiel Arbeitsplätze oder die gesamte Firmenexistenz abhängen. Ist man in solchen Gesprächen ungenügend vorbereitet, erhält man meist keine zweite Chance zur Verhandlungsführung und geht als Verlierer aus der Gesprächssituation.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.