Neukundenakquise

Neukundenakquise oder Neukundengewinnung – und warum sie so nicht funktioniert

Die Neukundenakquise ist für jedes Unternehmen essentiell, denn die konstante Neukundengewinnung sichert langfristig die finanzielle Basis. Nur wie kann ich das erfolgreich im Vertrieb und Verkauf gestalten?

Kennen Sie das wenn Sie Neukundenakquise durchführen möchten? Wie geht nun Neukundengewinnung am Telefon? Etwas so: Sie rufen an und schon kommt das was Sie am meisten befürchten: Ablehnung und Misserfolg.

Ulrike Knauer ist Trainer und Coach im Bereich Neukundenakquise und sie zeigt Ihnen wie das erfolgreich und effektiv geht!

Kaltakquise

Viele Außendienstmitarbeiter scheuen sich vor der Neukundenakquise am Telefon. Die meisten Menschen im Vertrieb sind der Überzeugung, die Kaltakquise sei im besten Falle ein notwendiges Übel. Z

Es ist so – das Telefon bietet einen der effektivsten Wege zur gezielten Kaltakquise und Neukundengewinnung– sowohl für die Termin-Vereinbarung als auch für Telesales und Telefonakquise. Warum ist es nun so, dass nur sehr wenige die Telefonakquise oder Kaltakquise am Telefon wirklich mag und das gilt sowohl für den Angerufenen noch wir als Anrufer im Vertrieb.

Welche konkreten Maßnahmen helfen dabei Neukunden langfristig zu binden und auch Neukundenakquise zu betreiben.

Ich weiß aus eigener Erfahrung sehr gut, dass die Ablehnung eines Produkts oder eines Services von vielen Außendienstlern als Kränkung gesehen wird. Sie fühlen sich als Person abgelehnt: „Das muss man klar trennen. Und wer glaubt, nach zehn Telefonaten in der Neukundenakquise sofort zehn Aufträge zu haben, irrt meist gewaltig.”

Starten Sie mit einer Liste von mindestens 100 Adressen und fangen Sie mit den Adressen an, die nicht Top interessant sind.

mehr in diesem Artikeln