7 tägliche Gewohnheiten erfolgreicher Verkäufer
Im Vertrieb zählt nicht nur Fleiß – sondern vor allem Struktur. Wer langfristig Erfolge erzielen will, sollte sich bewusst machen, wie viel Einfluss tägliche Routinen auf die eigene Leistung haben….
Mit Kaltakquise beim Business to Business (B2B) ist die allererste Ansprache zwischen Ihnen und dem als potenziellen Kunden geltenden Unternehmen gemeint. Wie B2B Kundenakquise funktioniert erfahren Sie hier.
Einkäufer im B2B Vertrieb suchen immer Lieferanten die genau das Produkt oder die Dienstleistung anbieten, die Sie benötigen.
Der Harvard Business Manager hat Einkäufer befragt, was Sie von den Verkäufern halten. Es war niederschmetternd. Die meisten Einkäufer bemängeln, dass der Verkäufer über die Branche und die Probleme des Unternehmens an die sie verkaufen wollen, viel zu wenig wissen. Dass sie die Prozesse nicht kennen, zu wenig vorbereitet sind und sich viel zu wenig für den Kunden interessieren. Stichwort Professionalität – hier war der größte Mangel mit 45% der befragten Einkäufer die hier unzufrieden mit der Leistung der Verkäufer waren. Also B2B Kundenakquise heißt deshalb sich in der Branche des Kunden auszukennen und B2B Vertrieb erfolgreich zu gestalten.
Der Einkaufsprozess wurde in vielen Unternehmen hoch entwickelt und deren Mitarbeiter untersuchen sorgfältig die anbietenden Unternehmen und starten Vergleiche an – und das weit bevor ein Verkäufer überhaupt diese Firma sieht oder Kontakt hat. Verkäufer sehen oft die Notwendigkeit nicht, sich intensiv und professionell auf den Kunden einzustellen, sich zu interessieren für die Themen in der Firma und das Verständnis für die Branche. B2B Kundenakquise setzt dies aber voraus, um erfolgreich zu sein.
Kunden erwarten vor allem Fachkompetenz bei der B2B Kundenakquise und relevante, nutzenorientierte Informationen. Sie schätzen es auch ganz besonders, wenn sich der Nutzen in Fakten darstellen lässt.
Viele Verkäufer beklagen die Bürokratie mit der sie belastet werden. Jeder Besuchstermin im B2B-Verkauf erfordert annähernd die gleiche Zeit um die Informationen in das CRM -System einzugeben. Wenn sie das nicht tun, bekommen sie auch keine Provision auf die von ihnen getätigten Umsätze.
Setzen Verkäufer die falschen Prioritäten – oder sind es die Zielvorgaben mit Eingabe in CRM-Tools die den Erfolg gefährden im B2B Verkauf?
Durch das Internet werden die Einkäufer immer besser über Produkte und Dienstleistungen informiert sein und deren Erwartungen an Verkaufsgespräche entsprechend steigen. Wenn Verkäufer sich an diese neue Welt nicht anpassen, werden sie in die Unzufriedenheit und Krise abgleiten. Also B2B Kundenakquise wird zukünftig online und offline erfolgen. Business to Business wird immer auch Kaltakquise bedeuten.
Seminare / Coaching – Ulrike Knauer
Im Vertrieb zählt nicht nur Fleiß – sondern vor allem Struktur. Wer langfristig Erfolge erzielen will, sollte sich bewusst machen, wie viel Einfluss tägliche Routinen auf die eigene Leistung haben….
Um im Vertrieb erfolgreich zu sein, ist Ausdauer und Leidensfähigkeit vonnöten. Doch auch originelle Tipps für die Kaltakquise sind unerlässlich, da viele Vertriebsmitarbeiter zwar die Notwendigkeit regelmäßiger Akquise erkennen, jedoch oft keine guten Ideen oder Konzepte für eine erfolgreiche Kundenakquise haben. Dabei geht es nicht nur um praktische Fragen
Die Welt des Vertriebs ist geprägt von Zielvorgaben, Performance-Messung und stetigem Erfolgsdruck. Wer verkauft, gewinnt. Wer nicht verkauft, verliert – nicht nur Kunden, sondern häufig auch an Selbstwert. Doch was,…
In der heutigen digitalen Welt gibt es viele Möglichkeiten für Verkäufer, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Eine der erfolgreichsten Methoden ist das sogenannte „SocialSelling im Vertrieb“, bei dem…
Die erfolgreiche Kaltakquise digital und am Telefon ist ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens. Es gibt viele verschiedene Marketingtools und -methoden, die Unternehmen nutzen können, um neue Kunden zu gewinnen und Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.
Ein Vertriebstraining B2B muss vor allem Freude machen und einen hohen Transfer für die Mitarbeiter gewährleisten. Das Ziel des Verkaufstrainings ist, den Absatz und die Kundenbindung gezielt zu erhöhen.
Besseres Zuhören ist nicht einfach nur eine Fähigkeit – es ist eine wahre Superkraft. Die Kunst des Zuhörens unterscheidet gute Verkäufer von großartigen Verkäufern. Wer seine Kunden wirklich versteht –…
Vertrieb ist der Motor jedes Unternehmens, denn ohne Umsatz bleibt alles stehen. Doch während altbewährte Methoden früher Verkaufserfolg garantierten, reicht das heute längst nicht mehr aus. Die Anforderungen an den…
Verkaufsgespräche sind oft voller strategischer Überlegungen, cleverer Argumente und geschickt gesetzter Fragen. Aber weißt du, was oft vergessen wird? Zuhören! Richtiges Zuhören. Klar, du hörst deinem Gegenüber zu, während du…
Wieviel Künstliche Intelligenz nutzen Sie im B2B Vertrieb? In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es unerlässlich, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine hervorragende…
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.