Telefonakquise: Akquirier mal eben
Warum es in der Telefonakquise kalt ist und wie Sie sich davon nicht abschrecken lassen
Es gibt verschiedene Frageübungen. Auch offene Fragen kann ein Verkäufer gut üben. Gerade diese Fähigkeit ist eine der wichtigsten Kompetenzen im Vertrieb. Dazu sollte der Verkäufer versuchen bei jedem Einkauf oder bei jedem Gespräch ausschließlich offene Fragen zu verwenden – also solche die nicht mit Ja oder NEIN beantwortet werden können. Probieren Sie die Übung Verkaufsfragen.
Gerade die Fragetechnik und der Fragenkatalog sind eine der wichtigsten Tools im Verkauf und Vertrieb. Hier Frageübungen für Sie:
Dies geht folgendermaßen: Ein Teilnehmer geht hinaus und die anderen zeichnen im Raum etwas mit maximal 3 Farben. Dann wird dieses Blatt verdeckt und der Teilnehmer wird hereingeholt. Nun ist es seine Aufgabe diese Zeichnung so genau wie möglich nachzuzeichnen.
Dafür steht im die Fragetechnik zur Verfügung. Jede offene Frage wird beantwortet und jede geschlossene Frage wird nicht beantwortet.
Probieren Sie diese einfach einmal aus. Es macht Spaß!
Kaltakquise – wie die Sekretärin mein Verbündeter wird und mich zum Entscheider bringt.
Geht es Ihnen auch so, dass Sie manchmal einfach keine Zeit haben? Dennoch müssen wir im Vertrieb Ergebnisse erzielen, danach werden wir gemessen. Stellen Sie sich vor Sie haben bei … weiter
Kaltakquise Offensive im November in München, Hamburg, Salzburg Ich freue mich dass wir schon so viele Menschen gefunden haben, die sich dafür interessieren! Unsere Kaltakquise-Offensive ab November 2018 startet zum … weiter
Fortsetzung zur Serie …akquirier mal eben…
Auch den erfahrensten Verkäufern lässt dieses Wort meist kalte Schauer über den Rücken laufen. Selbst „alte Verkaufshasen“ erzittern beim Klang dieser elf an sich unschuldigen Buchstaben. Kaltakquise droht!
Verkaufen Magazin – Themenserie Akquise: Ab der kommenden Woche beschäftigt sich Vertriebsexpertin Ulrike Knauer hier auf dem Verkaufen Magazin mit einem Thema, das vielen – auch den erfahrensten Verkäufern – kalte … weiter
Jeder von uns kennt diese Floskeln in der Telefonakquise, die bei den meisten von uns einen Fluchtreflex auslösen. Warum fangen denn so viele Telesales-Mitarbeiter mit diesen Sätzen ihre Kundengewinnungstelefonate in … weiter
Der effizienteste Weg für einen Verkäufer, auf lange Sicht hin hoffnungslos zu scheitern, ist die Anwendung von Manipulation im Verkauf.
Verkaufen ist mehr als einen Abschluss unter Dach und Fach zu bringen. Werte & Ethik im Verkauf spielen mit eine große Rolle. Verkaufen ist das Ergebnis einer stabilen Kundenbeziehung, einer individuellen Beratung und einer vertrauensvollen Partnerschaft.