Ähnliche Beiträge
4 psychologisches Verkaufsprinzip: Das Prinzip der Konsistenz im Vertrieb
Das Prinzip der Konsistenz ist auch im Vertrieb anwendbar – Ulrike Knauer Vertriebstrainer – zeigt Ihnen wie!
Checklisten im Verkauf und Fragetechniken
Kennen Sie Checklisten im Verkauf – und die dazugehörigen Fragetechniken?
„Ja, logisch, was sonst?“, werden Sie sich jetzt vielleicht denken. Was sollen Verkäufer denn anderes tun, als sich mit den Wünschen und dem Bedarf Ihrer Kunden intensiv zu beschäftigen?Psychologie im Verkauf: Spiegelneuronen verkaufen!
Wie ist das mit der Psychologie im Verkauf? Über die Spiegelneronen geht es, dass Empathie im Verkauf auch verkauft? Wie war das als Sie noch ein Kind waren. Sie haben sicher auch getobt und fangen gespielt. Irgendwann war es dann soweit und Sie sind hingefallen – das Knie oder der Ellenbogen war aufgeschrammt und Sie haben geweint. Und wissen Sie noch wie es war, als Sie dann das Knie Ihrer Mutter gezeigt haben? Wie hat Ihre Mutter reagiert?
Social Selling auf LinkedIn: Warum es Ihr Vertriebsspiel verändern wird
SocialSelling auf LinkedIn – warum es Ihren Vertrieb verändert! In der heutigen digitalen Welt reicht es längst nicht mehr aus, sich auf klassische Vertriebsmethoden zu verlassen. Kunden sind informierter denn…
Wie aus Verkaufgesprächen das Maximale herausholen!
Wie Sie Ihr Verkaufsgespräch wirksam machen können in der Kommunikation hier 10 Faktoren um Verkaufsgespräche erfolgreich zu gestalten.
Akquise und Kaltakquise – wie akquirieren auch gelingt
Um im Vertrieb erfolgreich zu sein, ist Ausdauer und Leidensfähigkeit vonnöten. Doch auch originelle Tipps für die Kaltakquise sind unerlässlich, da viele Vertriebsmitarbeiter zwar die Notwendigkeit regelmäßiger Akquise erkennen, jedoch oft keine guten Ideen oder Konzepte für eine erfolgreiche Kundenakquise haben. Dabei geht es nicht nur um praktische Fragen
7 Kommentare