45% mehr Leads bei Social Sale Außendienst
Zahlen zu Social Sale und die Wirkung auf Leads für den Außendienst
Zahlen zu Social Sale zeigen dass 68% der Einkäufer die Recherche von Lieferanten online vorziehen (Forrester Research) und 80% der Kaufentscheidung vor dem Kontakt mit einem Mitarbeiter im Außendienst fallen.
Jamie Sharks von Sales for Life hat eine Studie mit 45000 Außendienst Mitarbeitern und 200 Unternehmen veröffentlicht. Danach hat jeder Dollar, der in Social Sale investiert wird, eindn ROI von 5 Dollar! Auch wenn dies für die USA gilt, so wird das in Europa ähnliche Zahlen liefern.
Also Social Sale als Außendienstler zu nutzen bringt Vertriebserfolg!
ulrike knauer
Bedeuten diese Zahlen dass online Anzeigen funktionieren?

Anzeigen bei Google und Facebook haben scheinbar einen rückläufigen Trend. Eine aktuelle Google Search CTR Statistik zeigt, dass Nutzer, die auf Google suchen nur zu 0,02% auf bezahlte Anzeigen klicken. Das ist eher dramatisch, da Anzeigen doch einiges kosten.
Die meisten Klicks bekommen die organischen Seiten (43,1%), diesen wird vom User eine höhere Expertise zugeschrieben, weil sonst würde diese Seite nicht bei Google auf der 1. Seite erscheinen – so zumindest die Wahrnehmung eines Users.
Die zero Klicks, also user die nur durchscrollen sind 17,3% und Google Keyword Klicks liegen bei 29,3%.
Es lohnt sich also in organische oder auch generisched SEO Optimierung zu investieren. Das kostet Zeit aber kein zusätzliches Geld. Und wenn Sie einmal bei Google auf der 1. Seite sind, hat es sich gleich doppelt gelohnt und Social Sale Außendienst bringt mehr Leads. Prüfen Sie einmal Ihren SSI auf LinkedIN.
Dies in Kombination mit Google Keywords schafft generische bzw. organische Optimierung bei Google.
Kaltakquise ist dadurch nicht mehr notwendig?
Social Sale ersetzt nicht die Akquise durch den Außendienst. Und geraded im B2B Bereich muss ein Außendienst Social Sale und Kaltakquise können. Es reicht nicht, wenn massenhaft Nachrichten unpersonalisiert und damit nur nervend auf LinkedIn verschickt werden. Hier braucht es das Wissen des Vertriebs, wie die Kundenansprache online erfolgreich durchgeführt wird.
Meine Erfahrung im Social Sale Außendienst
Ich habe das selbst in meinem Unternehmen getestet und ja es funktioniert. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie organisch bei Google nach oben kommen – kontaktieren Sie mich! oder nutzen Sie ein strategisches Coaching für Ihre organische Positionierung bei Google und Social Sale.
FAQ: Mehr Leads durch Social Selling – Studien & gezielte Fragen
1. Warum Social Selling wirklich funktioniert
- Social Selling generiert 45 % mehr Opportunities als traditionelle Kanäle OptinMonsterimpactplus.com.
- Vertriebsmitarbeitende, die aktiv Social Selling betreiben, übertreffen ihre Kollegen in 78 % der Fälle OptinMonsterMarketSplash.
- Sales-Fachkräfte erreichen doppelt so viele Pipeline-Chancen durch aktive Social-Aktivitäten
- 72 % erfahren, dass Social Media effektiver für Leadgenerierung ist als traditionelle Methoden
2. Weshalb gezielte Fragen im Social Selling besonders kraftvoll sind
- Buyer Journey Insights: 67 % der B2B-Kunden recherchieren selbstständig – hier punktet gezielte Ansprache über Social Kanäle LinkedIn.
- Insight-Sharing wirkt: B2B-Käufer sind 5x wahrscheinlicher ansprechbar, wenn man ihnen neue, relevante Einblicke bietet LinkedIn.
- Mitarbeiter-Inhalte performen besser: Posts von Mitarbeitenden erhalten bis zu 8 x mehr Engagement als Unternehmensbeiträge LinkedIn.
3. Best Practices aus der Praxis (Reddit-Zitate)
„Write short messages… include something specific from their profile… a piece of advice… one simple question they could answer yes or no to.“
So stieg meine Antwortquote von 5 % auf über 40 %. Reddit
„LinkedIn generates 3 × more conversions than Facebook and Twitter… Social selling on LinkedIn attracts 45 % more opportunities.“ Reddit
4. Gezielte Fragen zur Leadgenerierung im Social Selling
| Phase | Beispiel-Fragen |
|---|---|
| Kontaktaufbau | „Mir ist aufgefallen, dass Sie [Thema] erwähnten. Wie wirkt sich das aktuell auf Ihre Prozesse aus?“ |
| Bedarfsreflexion | „Sind Sie offen für neue Lösungen, die [konkreten Nutzen] liefern?“ |
| Insight-Teilen | „Haben Sie schon Herausforderungen im Bereich […] erlebt? Darf ich Ihnen eine bewährte Herangehensweise vorstellen?“ |
| Interaktion nach Content | „Mich würde interessieren: Welcher Punkt in meinem Beitrag spricht Sie persönlich am stärksten an?“ |
| Beziehungsaufbau | „Was wäre für Sie aktuell der größte Erfolg im Bereich […]?“ |


4 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.